LiewenDoheem sàrl-s (im Folgenden “LDH”) mit Sitz in L-4552 Niederkorn, 69, rue de l’Église, wendet die Allgemeine Datenschutzverordnung 2016/679 vom 27. April 2016 über den Schutz personenbezogener Daten (DSGVO) an.
Unsere Datenschutzrichtlinie soll Sie darüber informieren, wie :
Wir bitten Sie, diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig zu lesen.
Indem Sie Ihre persönlichen Daten auf unserer Website angeben bzw. unseren Fragebogen ausfüllen, erklären Sie, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie gelesen haben und ihr ausdrücklich zustimmen.
Sie erklären sich auch damit einverstanden, dass wir Ihre auf diese Weise übermittelten personenbezogenen Daten weiterverarbeiten.
Technisch gesehen tauschen wir bei Ihrem Besuch auf unserer Website Ihre IP-Adresse, den Typ Ihres Browsers, den Typ des verwendeten Computers, Cookies (lesend und schreibend) usw. aus.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema auf der Website der Commission Nationale pour la Protection de Données à caractère personnel (CNPD).
LDH verwendet Ihre gesammelten personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke :
Bei einem Besuch unserer Website sind Sie natürlich nicht verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen.
Ihre personenbezogenen Daten werden auch für Direktmarketing verwendet, sofern Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu gegeben haben (“Opt-in”).
Wenn Sie bereits in unsere Mailingliste für den Erhalt von Marketingmaterial in gedruckter und/oder elektronischer Form aufgenommen wurden, können wir Ihre Daten für den Versand von Marketing- und anderen Materialien zu unseren Produkten und/oder Dienstleistungen verwenden. Wir können die von Ihnen bereitgestellten Informationen verwenden, um unsere gespeicherten Daten und / oder Dokumente zu aktualisieren.
Wir können die auf der Website erhobenen personenbezogenen Daten mit Daten kombinieren, die wir von Dritten (z. B. Marketingagenturen) erhoben haben, um uns dabei zu helfen, festzustellen, an welchen Dienstleistungen von LDH Sie interessiert sind. Wir könnten diese Daten dann entweder dazu verwenden, Ihnen relevante Informationen zu senden, oder bei Kontakten mit unserem Kundenservice-Center. Wir können auch mit Dritten zusammenarbeiten, um Ihnen personalisierte Werbung in sozialen Netzwerken anzuzeigen oder, wenn Sie der Verwendung von Cookies zugestimmt haben, wenn Sie im Internet surfen oder andere Websites besuchen (siehe hierzu die Cookie-Richtlinie).
Wenn Sie kein Marketingmaterial mehr von uns erhalten möchten, können Sie dem widersprechen. Diese Zustimmung kann jederzeit ohne Grund und kostenlos widerrufen werden, indem Sie auf den Abmeldelink klicken, der unter jeder Werbe-E-Mail vorgesehen ist.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht verkaufen, vermieten oder verteilen und sie auch nicht auf andere Weise Dritten zur Verfügung stellen.
Im Falle einer vollständigen oder teilweisen Reorganisation oder eines Verkaufs oder einer Übertragung unserer Geschäftstätigkeiten werden Ihre personenbezogenen Daten jedoch möglicherweise an neue Unternehmen oder Dritte weitergegeben, mit denen unsere künftigen Geschäftstätigkeiten ganz oder teilweise durchgeführt werden.
Mit Ihrer Zustimmung können wir technische Informationen wie Cookies und ähnliche Technologien, die wir in unserer LDH-Cookie-Richtlinie beschreiben, sammeln und verarbeiten und Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke auf elektronischem Wege verwenden. Grundsätzlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Sie werden im Text der Einwilligungserklärung ausdrücklich auf die Folgen eines Widerrufs oder einer Verweigerung der Einwilligung hingewiesen.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten auch verwenden, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen, erforderlich ist, sowie in Situationen, in denen wir glauben, dass die lebenswichtigen Interessen von jemandem auf dem Spiel stehen. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß einer gerichtlichen Anordnung; einem rechtlichen Verfahren; einer Informationsanforderung einer Behörde zur Aufdeckung und Vermeidung von Betrug oder Verbrechen oder zum Schutz von Ihnen, unseren Rechten oder den Rechten anderer; einer Mahnung oder zur Einhaltung anderer verbindlicher Gesetze oder Vorschriften offenlegen müssen. Wir werden in angemessener Weise versuchen, Sie diesbezüglich im Voraus zu informieren, sofern dies nicht gesetzlichen Beschränkungen unterliegt.
Die Website kann Links zu anderen Websites enthalten, über die wir keine Kontrolle haben. Daher fallen sie nicht unter diese Richtlinie.
Die Website kann Ihnen die Möglichkeit bieten, Informationen über LDH über die sozialen Netzwerke Dritter zu teilen oder zu verfolgen (z. B. durch Betätigung der Schaltflächen “Teilen”, “Gefällt mir” oder “Folgen”). Die Betätigung dieser Schaltflächen für ein soziales Netzwerk kann dazu führen, dass die Betreiber dieser sozialen Netzwerke Informationen jeglicher Art sammeln.
Falls Sie über die bereitgestellten Links auf andere Websites gelangen, können diese Websites Informationen von Ihnen sammeln, die von den Betreibern dieser Websites gemäß ihren Datenschutzrichtlinien verwendet werden, die sich von unseren Richtlinien unterscheiden können. Wir empfehlen Ihnen, sich mit deren Richtlinien zum Schutz personenbezogener Daten vertraut zu machen.
Wie jede WEB-Site verwenden wir Cookies, Pixel und andere Technologien (zusammengefasst “Cookies”), um Ihren Browser zu erkennen.
Diese sind für die Nutzung der WEB-Site und für bestimmte Funktionen der WEB-Site unbedingt erforderlich. Daher können diese funktionalen Cookies bei der Nutzung der Website nicht abgelehnt werden. Zu dieser Kategorie gehören unter anderem Cookies, um zu registrieren, ob ein Nutzer der Verwendung von Cookies auf der Website zugestimmt hat oder nicht.
Drittanbieter von Internetdiensten, auf die wir zurückgreifen, können ebenfalls Cookies platzieren, wenn Sie mit den Diensten von LDH interagieren. Zu diesen Drittanbietern gehören Suchmaschinen, Anbieter von Mess- und Analysediensten, Social-Media-Netzwerke etc. Diese Drittanbieter verwenden Cookies bei der Bereitstellung von Inhalten, um die Wirksamkeit ihrer Dienste zu messen. Sie können die Browser-Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten.
Die Hilfefunktion der meisten Webbrowser erklärt, wie Sie Ihren Browser daran hindern, neue Cookies zu akzeptieren, wie Sie Ihren Browser wissen lassen, wenn Sie ein neues Cookie erhalten, wie Sie Cookies deaktivieren und wann Cookies ablaufen. Wenn Sie alle Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, können weder wir noch Dritte die Cookies auf Ihren Browser übertragen, aber die Funktionalität der Website kann teilweise oder sogar vollständig eingeschränkt sein.
(Diese Anweisungen beziehen sich auf die deutschen Versionen der vier Browser auf PC/Mac in ihren Versionen von Anfang 2020)
Internet Explorer (Microsoft)
Firefox (Mozilla)
Chrome (Google)
Safari (Apple)
Sie haben jederzeit das Recht, uns zu fragen, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir in unseren Systemen gespeichert haben, unabhängig davon, ob diese computergestützt oder durch Papierablage erstellt wurden. Sie haben auch das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen und sie zu berichtigen.
Um dieses Recht auszuüben, müssen Sie uns einen datierten und unterschriebenen Antrag an den oben in diesem Artikel genannten Unternehmenssitz senden. Um Sie angemessen zu authentifizieren, verlangen wir, dass Sie eine Fotokopie Ihres Personalausweises bzw. Reisepasses als Anlage zu Ihrem oben genannten Antrag einreichen. Sollten wir Zweifel an Ihrer Identität haben, behalten wir uns das Recht vor, weitere Überprüfungen vorzunehmen. Auf der Grundlage Ihres angenommenen Antrags werden wir Ihre Daten so schnell wie möglich gemäß Ihren Anweisungen anpassen. Die Ausübung Ihres Rechts auf Löschung Ihrer Daten ist zulässig, sofern sie nicht im Widerspruch zu einer vertraglichen und/oder gesetzlichen Verpflichtung steht, der LiewenDoheem unterliegt.