Die Hauptelemente der Rahmenvereinbarung
Der Rahmenvertrag regelt die Beziehungen zwischen dem Kunden und LiewenDoheem. Er enthält die folgenden Elemente :
- Die Beschreibung der Dienstleistungen von LiewenDoheem
- Die Bedarfsanalyse und alle verfügbaren Informationen über Bedürfnisse und Einschränkungen des Kunden
- Das Verfahren zur Einstellung der Familienhelferin
- Die arbeitsrechtlichen (und steuerrechtlichen) Aspekte, die auf ihre Anstellung anwendbar sind
- Die Organisation der Arbeitszeit der Familienhelferin
- Die Verantwortlichkeiten der Familienhelferin
- Die finanziellen Bedingungen, die mit den Diensten der Familienhelferin verbunden sind
- Die Verantwortlichkeiten von LiewenDoheem
- Die finanziellen Bedingungen, die mit unseren eigenen Diensten verbunden sind
- Der Beginn und das Ende des Rahmenvertrags
- Die Verantwortung des Vertreters des Kunden
- Die Bedingungen, die mit einer Verlängerung des Vertrags einer Familienhelferin verbunden sind
- Die Zahlung des Gehalts der Hilfskraft, der Steuern und der Sozialabgaben über LiewenDoheem
Eine Familienhilfskraft bleibt für 3 bis 6 Monate oder sogar 12 Monate oder länger in Ihrem Dienst. Danach kehrt sie in ihren Haushalt zurück, um sich zu erholen und ggf. zu einem späteren Zeitpunkt wiederzukommen.
LiewenDoheem vermittelt in der Regel 2 Familienhilfskräfte an den Kunden, damit auch im Falle der Abwesenheit einer Helferin eine durchgehende Betreuung gewährleistet ist.